Auf­takt des Euro­pa-Wahl­kamp­fes in der Gemein­de Eslohe

Es war die CDU-Ver­an­stal­tung mit der größ­ten media­len Reso­nanz und öffent­li­chen Beach­tung seit dem CDU-Bun­des­par­tei­tag im Dezem­ber 2018 in Ham­burg: der Auf­takt zum Europawahlkampf.

Und das nicht in Ber­lin, Mün­chen, Köln oder Düs­sel­dorf, son­dern in der Schüt­zen­hal­le St. Peter und Paul Eslo­he am 12. April 2019!

Die WP titel­te in sei­ner Aus­ga­be vom 13.04.2019: „Ganz Deutsch­land blickt auf das klei­ne Eslohe.“

Und die Lis­te der Namen der poli­ti­schen CDU-Pro­mi­nenz konn­te sich sehen lassen:

Peter Lie­se, Anne­gret Kramp-Kar­ren­bau­er, Fried­rich Merz, Paul Zie­mi­ak, Mat­thi­as Kerkhoff, Patrick Sen­s­burg, Klaus Kai­ser, Land­rat Karl Schnei­der und vie­le mehr. Sie alle sorg­ten für eine voll­be­setz­te Eslo­her Schüt­zen­hal­le mit über 1.000 Besuchern.

26 Pres­se­ver­tre­ter (u.a. RTL, Die Zeit, Bild, ZDF, FAZ, Han­dels­blatt, Spie­gel, Süd­deut­sche Zei­tung, SAT1, WP, Focus….) waren Zeu­ge vom ers­ten öffent­li­chen Auf­ein­an­der­tref­fen von Anne­gret Kramp-Kar­ren­bau­er und Fried­rich Merz. Wer erwar­tet hat, dass sich die Bei­den vor lau­ter Wie­der­se­hens­freu­de in die Arme fal­len, wur­de ent­täuscht, aber die Aus­sa­ge war ein­deu­tig: es hat einen Schul­ter­schluss gege­ben und der Weg für eine gemein­sa­me erfolg­rei­che Zusam­men­ar­beit ist gelegt.

Beson­ders erfreu­lich für die Zuhö­rer: alle Red­ner und CDU-Spit­zen kom­men aus länd­lich gepräg­ten Regio­nen und beken­nen sich ohne Wenn und Aber zu unse­rer Hei­mat. Mit Aus­sa­gen wie: „Hei­mat­ver­bun­den­heit und Welt­of­fen­heit sind kei­ne Gegen­sät­ze“ oder „Wir sind sehr stolz auf das Sauerland“.

Die Abschluss­re­de von Peter Lie­se mach­te uns allen deut­lich, wie wich­tig die euro­päi­sche Uni­on für uns ist, wenn wir wei­ter in Frie­den, Frei­heit, Fort­schritt und Wohl­stand leben wollen.

Schreibe einen Kommentar