CDU-Mit­glie­der­ver­samm­lung 19.06–2012

CDU-Mit­glie­der­ver­samm­lung am 19. Juni 2012

Neben den Neu­wah­len des gesam­ten Gemein­de­ver­band­vor­stan­des stand an die­sem Abend die Infor­ma­ti­on und der Stand der Din­ge „Fach­markt­zen­trum Tölcke­stra­ße“ durch Bür­ger­meis­ter Ste­phan Kers­t­ing und CDU-Frak­ti­ons­vor­sit­zen­den Dr. Rochus Fran­zen im Focus der Versammlung.

Der geschäfts­füh­ren­de Vor­stand des CDU-Gemein­de­ver­ban­des ist von der Ver­samm­lung ein­stim­mig wie­der­ge­wählt wor­den. Das sind in Per­so­nen: Chris­ti­an Sie­wers (Vor­sit­zen­der), Klaus Schul­te (stellv. Vor­sit­zen­der), Feli­zi­tas Hen­ders (Schrift­füh­re­rin) und Man­fred Sie­pe (Geschäfts­füh­rer). Des­wei­te­ren wur­den die Dele­gier­ten zum Kreis­par­tei­tag und zur Auf­stel­lungs­ver­samm­lung des Bun­des­kan­di­da­ten sowie die Vor­schlä­ge der Dele­gier­ten zum Bezirks‑, Lan­des- und Bun­des­par­tei­tag gewählt.

Die anschlie­ßen­de Infor­ma­ti­ons- und Dis­kus­si­ons­run­de zum The­ma „Fach­markt­zen­trum Tölcke­stra­ße“ mode­rier­te Klaus Schul­te. In sei­nen Ein­gangs­wor­ten stell­te er kurz den Stand der Din­ge vor, der sich zu die­sem Zeit­punkt so dar­stellt, dass der Rat der Gemein­de Eslo­he am 22.12.2012 die Auf­stel­lung eines Bebau­ungs­pla­nes Nr. 63 „Fach­markt­zen­trum Tölcke­stra­ße“ in Eslo­he beschlos­sen hat.

Frak­ti­ons­vor­sit­zen­der Dr. Fran­zen erklär­te, dass die CDU-Frak­ti­on in den letz­ten Woche und Mona­ten das Gut­ach­ten der Fir­ma GMA, die Vor­stel­lung des Inves­tors GSP und die Belan­ge der Bevöl­ke­rung dis­ku­tiert und abge­gli­chen habe. Unter gewis­sen Vor­aus­set­zun­gen kön­ne sich die CDU-Frak­ti­on eine Umset­zung am Stand­ort Tölckestras­se vor­stel­len. Hier­bei gel­te es aller­dings eini­ge Punk­te zu beachten:

1. Ver­bes­se­rung der Ver­kehrs­re­ge­lung im Bereich der Kreu­zung an der Hauptstrasse

2. Kei­ne Ver­drän­gung der inha­ber­ge­führ­ten Ein­zel­händ­ler an der Hauptstrasse

3. Rück­sicht­nah­me auf benach­bar­te Anwoh­ner im Hin­blick auf Lärm, Abstän­de und Sichtbehinderungen

4. Ver­mei­dung eines iso­lier­ten Ein­kaufs­stand­or­tes durch Schaf­fung einer best­mög­li­chen Anbin­dung an die bestehen­den Geschäf­te an der Hauptstrasse

 

Bür­ger­meis­ter Ste­phan Kers­t­ing und die CDU-Frak­ti­on for­der­ten aber zunächst eine Kon­kre­ti­sie­rung der Pla­nung, um damit in die wei­te­ren Dis­kus­sio­nen zu gehen.

 

Schreibe einen Kommentar