CDU-Mit­glie­der­ver­samm­lung 2011

CDU-Mit­glie­der­ver­samm­lung am 08. Novem­ber 2011

Da in die­sem Jahr kei­ne Vor­stands- oder Dele­gier­ten­wah­len statt­fan­den, wur­de die Mit­glie­der­ver­samm­lung ein rei­ner Infor­ma­ti­ons­abend mit ver­schie­de­nen Refe­ren­ten und zu ver­schie­de­nen Sachthemen.

Der 1. Vor­sit­zen­de Chris­ti­an Sie­wers berich­te­te über die posi­ti­ve Ent­wick­lung des Flä­chen­an­sat­zes im Gemein­de­fi­nan­zie­rungs­ge­setz (GFG) 2012, wel­ches unse­rer Gemein­de eine Mehr­ein­nah­me von ca. 900.000 € garan­tiert. Aber der Schein trügt! Im Gegen­satz zum GFG 2011 ist der Schü­ler­an­satz im GFG 2012 für unse­re im Halb­tag geführ­ten Grund‑, Haupt- und Real­schu­len völ­lig abge­wer­tet worden.

Betrug der Schü­ler­an­satz im GFG 2011 für Eslo­he im Durch­schnitt für alle Schu­len noch fast 0,9, wird er jetzt auf 0,7 herabgewertet.

Ohne nach­voll­zieh­ba­re Begrün­dung und Erklä­rung wird nun der Schü­ler­an­satz für Ganz­tags­schu­len auf 3,33 heraufgesetzt.

Das ist fast das 5fache gegen­über dem Schü­ler­an­satz unse­rer Halbtagsschulen.

Der CDU-Frak­ti­ons­vor­sit­zen­de Dr. Rochus Fran­zen berich­te­te u.a. über die posi­ti­ve Ent­wick­lung für die Grund­schu­le Wen­holt­hau­sen: Durch die in Aus­sicht gestell­te gesetz­li­che Ände­run­gen im Grund­schul­be­reich, wird es zukünf­tig mög­lich sein, an den Teil­stand­or­ten (Wen­holt­hau­sen) unab­hän­gig vom Haupt­stand­ort (Eslo­he) jahr­gangs­über­grei­fend zu unter­rich­ten. Die­ses Kon­zept sieht vor, jeweils zwei Jahr­gän­ge zu einer Klas­se zusam­men­zu­fas­sen. Dadurch könn­te der Schul­stand­ort in Wen­holt­hau­sen lang­fris­tig erhal­ten bleiben.

Klaus Schul­te (Mit­glied des Kreis­ta­ges HSK) infor­mier­te über aktu­el­le The­men aus dem Kreis­tag, u.a. über die Initia­ti­ve zur Siche­rung der medi­zi­ni­schen Ver­sor­gung im HSK.

Dipl.-Ing. Wil­ly Will­mes (Geschäfts­füh­rer der Fa. ISW) aus Arns­berg refe­rier­te über das The­ma „Ener­gie­re­gi­on Hoch­sauer­land“ und über die Chan­cen für unse­re Regi­on beim Ein­satz rege­ne­ra­ti­ver Energien.

Archi­tekt und Dipl.-Ing. Ralf Schmidt sen­si­bi­li­sier­te uns mit sei­nem Vor­trag „Gebäu­de­leer­stand – bei uns doch nicht?!“ über die Ent­ste­hung und den Umgang mit leer­ste­hen­den Gebäu­den, und war­um auch wir uns in der Gemein­de Eslo­he mit die­sem The­ma aus­ein­an­der­set­zen soll­ten. Mehr dazu fin­den Sie auch unter: www.abrs.de

Wich­tig:

Die nächs­te CDU-Gemein­de­ver­bands­mit­glie­der­ver­samm­lung fin­det im Juni 2012 statt.

Aus die­ser Ver­samm­lung her­aus wer­den die Dele­gier­ten für den nächs­ten Kreis­par­tei­tag, die Dele­gier­ten­vor­schlä­ge für den Bezirks‑, Landes‑, und Bun­des­par­tei­tag sowie der CDU-Gemein­de­ver­bands­vor­stand neu gewählt.

Schreibe einen Kommentar