L541-Wen­holt­hau­sen

Gegen Lärm und Rase­rei in Wenholthausen

Über 4500 Fahr­zeu­ge fah­ren durch­schnitt­lich pro Tag durch Wen­holt­hau­sen. Die Stra­ßen­ver­hält­nis­se im Ort und Rich­tung Eslo­he (L541) sind seit Jah­ren in einem sehr schlech­ten Zustand. Sol­che Stra­ßen­ver­hält­nis­se sind zum Einen für alle Ver­kehrs­teil­neh­mer gefähr­dend und füh­ren zum Ande­ren zu einer erheb­li­chen Lärm­be­läs­ti­gung von Anwoh­nern und Gäs­ten. Und das in einem staat­lich aner­kann­ten Erho­lungs­ort. Bzgl. einer Stra­ßen­sa­nie­rung wur­de in den letz­ten Wochen und Mona­ten mehr­fach berichtet.

Der CDU – Orts­ver­band sah sich daher in der Pflicht, die­se Miss­stän­de anzu­spre­chen und stell­te über den CDU – Gemein­de­ver­band einen Antrag bei der zustän­di­gen Stra­ßen­ver­kehrs­be­hör­de des Hoch­sauer­land­krei­ses auf zusätz­li­che Geschwin­dig­keits­be­schrän­kun­gen und Geschwin­dig­keits­mes­sun­gen. Fuß­gän­ger –ins­be­son­de­re Kin­der- müs­sen sich sicher an der L541 bewe­gen kön­nen und die Nacht­ru­he für Anwoh­ner und Gäs­te muss gewähr­leis­tet werden.

Nach Prü­fung des Antra­ges und per­sön­li­cher Inau­gen­schein­nah­me durch Land­rat Dr. Karl Schnei­der wur­den durch die­sen zukünf­tig mehr Geschwin­dig­keits­kon­trol­len durch den Hoch­sauer­land­kreis sel­ber und die Kreis­po­li­zei­be­hör­de auch in den frü­hen Mor­gen- und Abend­stun­den ver­an­lasst. Des Wei­te­ren wird in Rich­tung Eslo­he für bei­de Fahrt­rich­tun­gen eine Geschwin­dig­keits­be­schrän­kung auf 50 km/h für LKW ein­ge­rich­tet. Durch die­se Maß­nah­me sol­len die Berei­che Kreu­zung „Unter den Dor­nen“ / Abfahrt „Oes­ter­ber­ge“, die Ein­mün­dung „An der Büm­mert“ sowie Fried­hof siche­rer werden.

Der CDU – Orts­ver­band appel­liert an alle Ver­kehrs­teil­neh­mer, sich an die vor­ge­schrie­be­nen Geschwin­dig­kei­ten zu hal­ten um so mehr Sicher­heit zu gewähr­leis­ten und den Lärm auf­grund der Viel­zahl der Schlag­lö­cher gering zu halten.

Schreibe einen Kommentar