Minis­ter Lau­mann zu Besuch in Eslohe

 

Am Don­ners­tag, 30.08.2018 fand im Senio­ren­heim „Stör­manns Hof“ eine hoch inter­es­san­te Ver­an­stal­tung mit Karl-Josef Lau­mann (Lan­des­mi­nis­ter für Arbeit, Gesund­heit und Sozia­les) zum The­ma Zukunft der Pfle­ge statt.

Karl-Josef Lau­mann setzt sich für eine deut­li­che Auf­wer­tung des Pfle­ge­be­ru­fes ein. Kon­kret benannt hat er dabei eine deut­lich bes­se­re Bezah­lung, im bes­ten Fal­le über Tarif­ab­schlüs­se, aber auch eine Neu­ord­nung des Berufs­fel­des im Bereich der Gesund­heits- und Heil­be­ru­fe ins­ge­samt. Dazu schlägt Lau­mann vor, die Pfle­ge­aus­bil­dung zukünf­tig auch über eine Kam­mer, ähn­lich den Hand­werks­be­ru­fen, aus dem Berufs­stand selbst zu organisieren.

Er ver­tritt den Stand­punkt, dass der Zuwachs an zu pfle­gen­den Men­schen in den kom­men­den Jah­ren nur im Zusam­men­spiel von sozia­lem Umfeld wie Fami­lie bzw. Nach­bar­schaft und pro­fes­sio­nel­lem Pfle­ge­per­so­nal gelin­gen kann. In die­ser Hin­sicht bot der Ver­an­stal­tungs­ort, das Senio­ren­heim Stör­manns Hof, ein Mus­ter­bei­spiel für eine Pfle­ge­ein­rich­tung, die sich die­ser Her­aus­for­de­rung schon lan­ge gestellt hat.

 

 

Schreibe einen Kommentar