Neheim-Hues­te­ner-Pro­gramm

Eslo­her Dele­ga­ti­on beim Jah­res­tag des Hüs­te­ner Pro­gramms
Zum 67-jäh­ri­gen Jah­res­tag des 1. Grund­satz­pro­gram­mes der CDU, dass am 2.März 1946 in Hüs­ten ver­ab­schie­det wur­de, konn­te am 12. April die CDU-Hüs­ten den Prä­si­den­ten des Deut­schen Bun­des­ta­ges Prof. Dr. Nor­bert Lam­mert begrü­ßen.
Das 1. Grund­satz­pro­gramm, der nach dem 2. Welt­krieg neu gegrün­de­ten CDU von 1946, pass­te noch auf drei DIN A 4 Sei­ten, ist aber heu­te so aktu­ell wie damals. Dar­an erin­ner­te auch Patrick Sen­s­burg MdB in sei­nem Gruß­wort und wür­dig­te den Ein­satz von Herrn Dr. Lam­mert für die Rech­te des Bun­des­ta­ges bei der Euro-Ret­tung.
In sei­ner anschlie­ßen­den Fest­re­de the­ma­ti­sier­te Bun­des­tags­prä­si­dent Dr. Lam­mert die vier gro­ßen Anlie­gen der CDU: die reli­giö­se und kul­tu­rel­le Grund­hal­tung, das Bekennt­nis zur par­la­men­ta­ri­schen Demo­kra­tie, die Ent­wick­lung der sozia­len Markt­wirt­schaft und die Auf­ga­be, die deut­schen Ein­heit mit der euro­päi­schen Inte­gra­ti­on zu ver­bin­den. Ca. 300 Gäs­te erleb­ten eine ein­drucks­vol­le Rede des Bun­des­tags­prä­si­den­ten. Der CDU Bezirks­vor­sit­zen­de und Arns­ber­ger Klaus Kai­ser MdL bedank­te sich in sei­nen Abschluss­wor­ten bei der CDU Hüs­ten für die gute Orga­ni­sa­ti­on der Ver­an­stal­tung und mit der vom Musik­ver­ein Her­drin­gen into­nier­ten Natio­nal­hym­ne ende­te die Ver­an­stal­tung. 

Schreibe einen Kommentar