Staats­se­kre­tär Kai­ser über­nimmt Bewir­tung im KüBel

Bei sei­nem letz­ten Besuch im Mai die­sen Jah­res kam Klaus Kai­ser noch als „nor­ma­ler Land­tags­ab­ge­ord­ne­ter“ ins Mar­pe­tal und war u.a. sicht­lich ange­tan von der Ehren­amts­knei­pe KüBel (Kückel­hei­mer Begeg­nungs­lo­kal) und den über 40 ehren­amt­li­chen Per­so­nen, die Woche für Woche von Frei­tags bis Sonn­tags­abends den Knei­pen­be­trieb in Kückel­heim hochhalten.

Schon damals ver­sprach Klaus Kai­ser : „Egal wie die Land­tags­wahl aus­geht. Auch wenn ich nicht in den Land­tag gewählt wer­den soll­te. Einen Abend im Dezem­ber kom­me ich hier hin zum Bierzapfen.“

Die Wahl wur­de bekann­ter­ma­ßen gewon­nen und Klaus Kai­ser gehört als par­la­men­ta­ri­scher Staat­s­e­kre­tär dem regie­ren­den Kabi­nett von Armin Laschet bei und ist Amts­chef des Minis­te­ri­ums für Kul­tur und Wis­sen­schaft. Am ver­gan­ge­nen Frei­tag lös­te Klaus Kai­ser sein Ver­spre­chen ein. Nach einer kur­zen Unter­wei­sung am Zapf­hahn wur­den die zahl­rei­chen Gäs­te im KüBel zügig bewirtet.

Zum Glück gönn­ten die bei­den Dienst­ha­ben­den „Ehren­amts­wir­te“ Uwe Fried­richs und Win­nie Kor­te, Klaus Kai­ser hier und da auch eine kur­ze Pau­se, so dass eini­ge poli­ti­sche The­men kri­tisch dis­ku­tiert wer­den durf­ten. Die ärzt­li­che Ver­sor­gung im länd­li­chen Raum war ein gro­ßes The­ma, wor­auf Klaus Kai­ser begeg­ne­te, dass die neue Lan­des­re­gie­rung gera­de für die Aus­bil­dung von Land­ärz­ten neue medi­zi­ni­sche Fakul­tä­ten und Mög­lich­kei­ten errich­te, um den Land­arzt­man­gel im HSK erfolg­reich entgegenzuwirken.

Natür­lich war auch die Bür­ger­ver­si­che­rung im Gesund­heits­we­sen ein The­ma. Hier wur­de die „2 Klas­sen­ge­sell­schaft“ zwi­schen gesetz­li­cher und pri­va­ter Kran­ken­ver­si­che­rung kri­ti­siert. Klaus Kai­ser beton­te, dass durch die­ses dua­le Sys­tem das gesam­te Gesund­heits­sys­tem pro­fi­tie­re und eine Bür­ger­ver­si­che­rung die Bei­trä­ge für jeden ein­zel­nen in die Höhe trei­ben wür­de. Mit dem Ein­füh­ren der Bür­ger­ver­si­che­rung müss­te das gesam­te Gesund­heits­sys­tem kom­plett refor­miert wer­den, mit dem Ergeb­nis, dass alle bis­her 79 Mil­lio­nen gesetz­lich Ver­si­cher­ten durch zwin­gen­de Bei­trags­er­hö­hun­gen letzt­end­lich net­to weni­ger in der Tasche hät­ten als vorher.

Ein rund­her­um gelun­ge­ner Abend, so waren sich die zahl­rei­chen Gäs­te im KüBel einig. Nur ab und an hät­ten die Glä­ser ein wenig vol­ler sein kön­nen, so lachend eini­ge Gäs­te mit einem Augen­zwin­kern in Rich­tung Klaus Kai­ser. Der nahm es mit Humor und läu­te­te eine Frei­bier­run­de auf sei­ne Kos­ten ein.

Schreibe einen Kommentar