Tag der CDU

Tag der CDU

Der CDU-Gemein­de­ver­band Eslo­he hat­te am 31.10.2010 zu einer öffent­li­chen Dis­kus­si­ons­run­de in den „Schaf­stall“ der Dom­schän­ke ein­ge­la­den. Neben den CDU-Mit­glie­dern sind auch sämt­li­che Ver­eins­vor­stän­de, Orts­be­auf­trag­te und Lei­ter der Feu­er­wehr­grup­pen ein­ge­la­den wor­den, um aktu­el­le poli­ti­sche The­men zu hin­ter­fra­gen und zu diskutieren.

CDU-Gemein­de­ver­bands­vor­sit­zen­der Chris­ti­an Sie­wers, Bür­ger­meis­ter Ste­phan Kers­t­ing und CDU-Frak­ti­ons­vor­sit­zen­der Dr. Rochus Fran­zen begrüß­ten über 60 inter­es­sier­te Mitbürger.

Chris­ti­an Sie­wers stell­te sich als „frisch geba­cke­ner“ CDU-Gemein­de­ver­bands­vor­sit­zen­der vor. Haupt­schwer­punk­te sei­ner zukünf­ti­gen Arbeit wer­den die ver­än­der­ten Schul­struk­tu­ren im Pri­mär- sowie Sekun­där­be­reich sein. Sie­wers erklärt, dass er sich in Zusam­men­ar­beit mit den Lan­des­ver­tre­tern der CDU-NRW für die Sanie­rung der L541 ein­set­zen will. Besorg­nis­er­re­gend sieht er den demo­gra­fi­schen Wan­del und die Land­flucht. Hier auf dem Lan­de, wo zahl­rei­che mit­tel­stän­di­sche, gesun­de, fami­li­en­ge­führ­te Unter­neh­men kei­ne Nach­wuchs- und Füh­rungs­kräf­te mehr fin­den, wo im dörf­li­chen Schul‑, Ver­eins- und kirch­li­chem Zusam­men­le­ben die sozia­le Kom­pe­tenz und Inte­gra­ti­on höchs­te Prio­ri­tät genießt. Die­se Wer­te müs­sen erhal­ten blei­ben. Hier for­dert Sie­wers mit größ­tem Nach­druck die Hil­fe der Abge­ord­ne­ten in Land und Bund.

Bür­ger­meis­ter Ste­phan Kers­t­ing erläu­ter­te den Zuhö­ren die ver­än­der­ten Struk­tu­ren und Fach­be­rei­che der Ver­wal­tung im Rat­haus Eslo­he. Nur noch 4 Fach­be­rei­che bil­den die Auf­bau­or­ga­ni­sa­ti­on der Ver­wal­tung Eslo­he: Fach­be­reich 1 ((Zen­tra­le Diens­te / Finan­zen), Fach­be­reich 2 (Sozia­les / Bil­dung / Sport / Kul­tur), Fach­be­reich 3 (Ord­nung / Wirt­schafts­för­de­rung), Fach­be­reich 4 (Tech­ni­sche Dienst­leis­tun­gen / Bau). Bür­ger­meis­ter Kers­t­ing berich­tet über die neue inter­kom­mu­na­le Zusam­men­ar­beit mit Mesche­de, um die Struk­tu­ren der Ver­wal­tung noch schlan­ker zu gestal­ten und Kos­ten ein­zu­spa­ren. Das Kon­junk­tur­pa­ket 1 und 2 von ins­ge­samt ca. 1,6 Mio. € hat die Gemein­de sinn­voll in Ener­gie­spar­maß­nah­men u.a. den Schu­len ein­ge­setzt, um hier eine zukunfts­wei­sen­de Refi­nan­zier­bar­keit zu garantieren.

Frak­ti­ons­vor­sit­zen­der Dr. Rochus Fran­zen berich­te­te über die schwie­ri­ge finan­zi­el­le Lage der Gemein­de Eslo­he, aus­ge­löst durch die schwe­re Wirt­schafts- und Finanz­kri­se. Vie­le frei­wil­li­ge Leis­tun­gen wie z.B. För­de­run­gen von Sport­ver­ei­nen muss­ten gekürzt wer­den. An der momen­ta­nen Finanz­la­ge haben sich vie­le Ent­schei­dun­gen ori­en­tiert. Dr. Fran­zen ist sehr wohl bewusst dass die­se Ent­schei­dun­gen nicht immer von gro­ßer Beliebt­heit waren, aber den­noch alter­na­tiv­los, wenn man eine Haus­halts­si­che­rung ent­ge­gen­wir­ken wolle.

Dr. Fran­zen berich­tet über das neue Rats­in­for­ma­ti­ons­sys­tem, in dem sich jeder Bür­ger zukünf­tig alle Sit­zungs­vor­la­gen und Beschlüs­se schnell und ein­fach aus dem Inter­net her­un­ter­la­den kann.

Herr Kers­t­ing, Herr Dr. Fran­zen und Herr Sie­wers sichern den Zuhö­rern eine gro­ße Trans­pa­renz in allen zukünf­ti­gen Ent­schei­dun­gen zu und for­dern alle Mit­bür­ger auf, die­se kri­tisch zu hin­ter­fra­gen und mit zu diskutieren.

Der „Tag der CDU“ in Eslo­he war eine zwang­lo­se Ver­an­stal­tung ohne spe­zi­el­le Tages­ord­nungs­punk­te, wo die Fra­gen der Zuhö­rer im Vor­der­grund stan­den. Die­se Ver­an­stal­tung war nicht die letz­te ihrer Art und soll eine fes­te Grö­ße im Ter­min­ka­len­der des CDU-Gemein­de­ver­ban­des Eslo­he werden.

Schreibe einen Kommentar