Wind­kraft

Infor­ma­tio­nen aus ers­ter Hand – CDU-Frak­ti­on Eslo­he zu Besuch im Wind­park Hilchenbach

Die Ener­gie­wen­de in Deutsch­land beein­flusst auch die Poli­tik vor Ort. Auf­grund bestehen­der Geset­zes­la­ge wer­den sich in abseh­ba­rer Zeit auch in der Gemein­de Eslo­he Wind­rä­der dre­hen müs­sen. Der Gemein­de­rat ist in der nächs­ten Zeit am Zug, Flä­chen für Wind­kraft aus­zu­wei­sen, die nach­weis­lich auch eine Nut­zung in einer ange­mes­se­nen Grö­ßen­ord­nung ermöglicht.

Um den eige­nen Rats­mit­glie­dern aber auch der inter­es­sier­ten Öffent­lich­keit detail­lier­te Infor­ma­tio­nen über das kom­ple­xe The­ma Wind­kraft zu ver­schaf­fen, hat­te die CDU-Frak­ti­on Eslo­he zu einem Besuch des Wind­parks Rot­haar­Wind in Hil­chen­bach eingeladen.

Nach der ein­ge­hen­den Besich­ti­gung einer von fünf Wind­kraft­an­la­gen des Bür­ger­wind­parks, die die Besu­cher neben der äuße­ren Ansicht auch einen Blick ins Inne­re der Anla­ge bescher­te,  stell­te Gün­ter Pul­te als ver­ant­wort­li­cher Geschäfts­füh­rer die gan­ze His­to­rie und die recht­li­chen Hin­ter­grün­de der Wind­kraft in Hil­chen­bach vor. Die impo­san­ten Bil­der der Errich­tung der Anla­gen bei gleich­zei­tig rela­tiv gerin­gem Flä­chen­ver­brauch hin­ter­lie­ßen einen blei­ben­den Ein­druck bei den Zuhö­rern.
Die Wind­rä­der in Hil­chen­bach haben einen sehr gro­ßen Abstand zur nächst­ge­le­ge­nen Wohn­be­bau­ung. Kon­flik­te, die dadurch in ande­ren Kom­mu­nen schon an der Tages­ord­nung sind hier des­we­gen wei­test­ge­hend unter­blie­ben. Dafür sorgt eben­falls die Betei­li­gung der Bür­ger vor Ort durch die Rea­li­sie­rung eines Bür­ger­wind­parks. Jeder Bür­ger Hil­chen­bachs hat­te die Mög­lich­keit, sich bevor­zugt an der Finan­zie­rung zu betei­li­gen.
„Für uns hat sich die­ser Besuch vor Ort sehr gelohnt. Herr Pul­te hat kei­ne Fra­ge unbe­ant­wor­tet gelas­sen und den CDU-Rats­ver­tre­tern aus eige­ner Erfah­rung vie­le Hin­wei­se und Infor­ma­tio­nen für die Ent­schei­dun­gen vor Ort an die Hand gege­ben“, zeig­te sich der CDU-Frak­ti­ons­vor­sit­zen­de Dr. Fran­zen sehr zufrie­den. „Für eine der­ar­ti­ge Umset­zung unter Ein­be­zie­hung der betrof­fe­nen Bür­ge­rin­nen und Bür­ger inklu­si­ve der Wert­schöp­fung vor Ort setzt sich auch die CDU-Frak­ti­on in der Gemein­de Eslo­he ein. Die CDU-Frak­ti­on stellt aber auch den Schutz des Mensch und sei­ner Belan­ge ein­deu­tig in den Vor­der­grund. Des­halb wer­den wir uns im wei­te­ren Ver­fah­ren für so gro­ße Min­dest­ab­stän­de zu bestehen­den Wohn­be­bau­un­gen wie mög­lich aus­spre­chen“ so Franzen.

Schreibe einen Kommentar