Aktuelles

Totenkapelle Eslohe

Nutzung der Totenkapelle dauerhaft gesichert Die Gemeinde Eslohe (Sauerland) ist seit 1969 Eigentümerin der Totenkapelle Eslohe. Das Gebäude wurde 1940 ursprünglich als evangelische Kirche erbaut.

Armut macht krank

Armut macht krank Der CDU-Gemeindeverband Eslohe und Dr. Eugen Engels luden am 12. September zu einer öffentlichen Informations- und Diskussionsveranstaltung in den Forellenhof Poggel ein.Zu

Windkraft

Informationen aus erster Hand – CDU-Fraktion Eslohe zu Besuch im Windpark Hilchenbach Die Energiewende in Deutschland beeinflusst auch die Politik vor Ort. Aufgrund bestehender Gesetzeslage

Termine

Kontakt